Sind Hobbys mit MS möglich?
Die Antwort ist ganz einfach: JA! Trotz der Erkrankung Multiple Sklerose (MS) kannst Du weiterhin Hobbys mit MS ausüben und genießen. Natürlich hängt es von Deinen individuellen Einschränkungen ab, in welchem Umfang Du Dein Hobby weiterführen kannst. Doch grundsätzlich gilt: Alles, was Dir Freude bereitet, ist es wert, ausprobiert zu werden.
Falls Du Dein ursprüngliches Hobby, wie Reiten oder Turnen, nicht mehr ausüben kannst, gibt es oft innerhalb des Vereins alternative Aufgaben, in denen Du Dich einbringen kannst.
Darüber hinaus gibt es viele neue Hobbys, die Du entdecken kannst, vielleicht sogar welche, die Du zuvor nie in Betracht gezogen hast. Wichtig ist: Wenn es Deiner Seele gut geht, wirst Du oft auch eine positive Wirkung auf Deine Multiple Sklerose spüren.
Wie ich mit MS aktiv bleibe: Meine Geschichte
Ich bin Lara, 24 Jahre alt und lebe seit drei Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose. Vor meiner Diagnose war ich sehr aktiv: Ich habe viel getanzt, bin geritten, habe Handball gespielt und war mit Herzblut in der Feuerwehr aktiv. Bereits vor der Diagnose hatte ich gesundheitliche Herausforderungen, die dazu führten, dass ich viele meiner Hobbys aufgeben musste. Doch meine Begeisterung für die Feuerwehr habe ich nie verloren.
Die Diagnose war zunächst ein Schock. Ich hatte Angst, dass ich all die Dinge, die mir wichtig waren, nicht mehr machen könnte. Doch ich entschied mich, offen mit meiner Erkrankung umzugehen und sprach mit meinen Kamerad*innen in der Feuerwehr darüber.
„Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe: Lass dich von MS nicht aufhalten! Bleib neugierig, probiere Neues aus, sei offen für Alternativen und finde Wege, deine Interessen weiterzuverfolgen.“
Lara Pritsch, 24, Gesprächspartnerin bei aMStart
Zu meiner Erleichterung wurde ich nicht ausgeschlossen, sondern bekam Unterstützung von meinem Team. Sie halfen mir dabei, weiterhin aktiv zu bleiben und mich trotz Einschränkungen in den ehrenamtlichen Dienst einzubringen.
Auch wenn es Tage oder Wochen gibt, an denen ich am Einsatz- oder Übungsdienst nicht teilnehmen kann, versuche ich trotzdem, in Kontakt mit meinen Kamerad*innen zu bleiben. Manchmal reicht es schon, einfach als Zuschauerin zur Übungsstunde zu kommen. Allein das Gefühl, gebraucht zu werden und Teil einer Gemeinschaft zu sein, fördert meine mentale Gesundheit enorm.
Neue Hobbys entdecken: Alternativen für schlechte Tage
Nicht jeder Tag verläuft gleich. Ich entscheide täglich neu, was ich mir zutraue und zu welchen Aktivitäten ich fähig bin. An schlechten Tagen kann ich meinen Einsatzdienst in der Feuerwehr nicht wie gewünscht ausüben und bleibe zu Hause.
Anfangs führte das dazu, dass ich mich zurückzog und wenig Motivation hatte, etwas zu unternehmen oder mich mit Freund*innen zu treffen. Doch ich wusste, dass ich so nicht weitermachen konnte.
Also suchte ich nach einer Alternative und fand eine neue Leidenschaft: Häkeln. Es ist mehr als nur ein Zeitvertreib – es hilft mir, mich zu entspannen, kreativ zu sein und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun. Zudem hat es einen positiven Nebeneffekt: Es unterstützt meine Ergotherapie, ohne dass ich mich dazu zwingen muss. Ich kann selbst bestimmen, wann und wie lange ich häkle, was mir viel Flexibilität gibt.
Fazit: Bleib aktiv trotz Multiple Sklerose!
Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe: Lass dich von MS nicht aufhalten! Bleib neugierig, probiere Neues aus, sei offen für Alternativen und finde Wege, deine Interessen weiterzuverfolgen.
Ob Feuerwehr, ehrenamtliches Engagement, DIY-Handwerk oder Häkeln – es gibt unzählige Möglichkeiten, sich aktiv zu beschäftigen.
Sprich mit Freund*innen, Kamerad*innen oder Deiner Familie über Deine Herausforderungen. Du wirst sehen, dass Du nicht allein bist und Unterstützung bekommst. Denn letztendlich zählt nur eines: Mach das, was Dir guttut, und genieße Dein Leben!
💛 Lust auf mehr Austausch?
Hobbys und MS – ein Thema, das viele bewegt! Möchtest Du Dich mit unserer Autorin Lara darüber austauschen, wie man trotz Multiple Sklerose aktiv bleibt und neue Leidenschaften entdeckt?
Dann vereinbare hier ein 1:1-Gespräch mit ihr. Wähle einfach Dein Wunschthema und lass uns ins Gespräch kommen!